Energieausweis
In Deutschland gibt es zwei Arten von Energieausweisen, den bedarfsorientierten Energieausweis und den verbrauchsorientierten Energieausweis.
Der Bedarfsausweis ermöglicht eine, vom Nutzerverhalten unabhängige Bewertung des Gebäudes. Bei ihm wird der Energiebedarf eines Gebäudes anhand seines Zustandes (Fassade, Fenster, Dach Heizung etc.) ermittelt.
Der Verbrauchsausweis legt lediglich die Verbrauchswerte der vergangenen Jahre zugrunde, die vom Verhalten der Bewohner abhängen.
Wer benötigt einen?
Wer als Eigentümer ein Haus, eine Wohnung oder gewerbliche Räume verkaufen oder neu vermieten möchte, benötigt einen Energieausweis.
Welche Art von Ausweis benötigen Sie?
Bedarfsausweis: Baujahr des Gebäudes vor 1977 bis 4 Wohneinheiten.
Für alle anderen Wohngebäude gilt Wahlfreiheit - Bedarfs- Verbrauchsausweis.
Energieausweise haben eine Gültigkeit von 10 Jahren.
Kosten
Wir fertigen ausschließlich Bedarfsausweise mit Vor-Ort-Termin.
Die Kosten belaufen sich auf 499,-
Vorraussetzung:
Alle benötigten Unterlagen vorhanden.
Anfahrt bis 10km kostenfrei.